Home

3 hours ago

The Feelgood McLouds
@wilhelmshaven_sailing_cup das war groß! Danke für einen grandiosen Abend am Jadebusen! Wir sehen uns am 20.04.2024 im @schlachthof_bremen zusammen mit @fiddlersgreen_official 💚 #mclouds #neverstop #folkpunkforever #folkpunk #punk #weekender #jadebusen #regatta See MoreSee Less
View on Facebook
The Magnificent Seven – Premiere am 17.11. im @studio30live ☘️🎻💚🧨 #mclouds #feelgoodmclouds #dancewithbrokenbones #folkpunkforever #folkpunk #punk #geige #violin #releaseshow #7sind1mehrals6 See MoreSee Less
View on Facebook
Wir sind euch noch die anderen Bands für Saarbrücken, Bausendorf, Essen & Walsrode schuldig, oder? 17.11. Studio 30 // Herr Marie & N.T.Ä 18.11. Riez RockBAR // N.T.Ä 01.12. Don't Panic Essen // FLEISCHWOLF 16.12. Kulturzentrum "mittendrin" Walsrode // Skin of Tears Heathcliff THROWOUTS Das werden wunderbare Abende!! Wo sehen wir uns? Tickets gibt’s hier!www.thefeelgoodmclouds.de/tour/Pic @uiuiui.prod See MoreSee Less
View on Facebook
Danke The Anti Archive 💙💙💙The Feelgood McLouds kommen aus dem Saarland und sie spielen Irish-Folk-Punk, aber anders. Gegründet haben sie sich im Jahre 2015, seitdem machen sie die Bühnen Europas unsicher und verbreiten ihre Message. Neben den traditionellen Themen wie singen, tanzen und saufen, geht es bei den McLouds oftmals auch um ernstere Themen wie beispielsweise Rassismus, Sexismus, Homophobie oder Krieg, damit aber nur ein kleiner Auszug. Denn musikalisch haben sie bereits einiges vorzuweisen. Das self titled Debut erschien 2017, dem folgte dann im Jahre 2020 "Life On A Ferris Wheel" und nur kurz danach die EP "Saint & Sinners". Die beiden letzten Veröffentlichungen erschienen über Wolverine Records und das Debut bei Big Barrel Records. Nun stehen die sechs Saarländer kurz vor ihrem nächsten Meilenstein in der Geschichte der McLouds, denn am 03.11.2023 erscheint ihr drittes Album "Dance With Broken Bones" via Uncle M. Erst vor ein paar Stunden, wurde bekannt das die Release Show am 17.11. restlos AUSVERKAUFT ist. Das ist mal eine Ansage und Gratulation an dieser Stelle. Das neue Album ist ein wahrhaftes Brett, was ich jedem ans Herz legen möchte. Der Vinyl Vorverkauf läuft bereits auf Hochtouren, ich kann mir vorstellen das auch da bald alles vergriffen sein wird. Auf dem Album finden sich insgesamt zwölf Songs wieder. So auch der bereits veröffentlichte Song "On Strike", der bereits im Vorfeld schon für Aufsehen gesorgt hat. Denn die McLouds haben einfach nur die Zeilen des Refrain´s an befreundete Bands und Musiker geschickt, ohne das diese den Song bereits gehört haben. Jene Musiker hatten dann die Möglichkeit, den Refrain auf ihre Weise zu präsentieren. Da waren ein paar geile Stücke dabei, zum Beispiel von den Paddyhats, Indecent Behavior oder 100 Kilo Herz. Checkt mal die Instagram Page der Band, da könnt ihr euch die Videos dazu ansehen. Oder die erste Auskopplung " Back In Life", ein Song über das Wiedersehen nach dem ganzen Pandemie Wahnsinn der uns alle betroffen hat. Mit Back In Life sind sie wieder zurück in ihrem Leben und dem was sie Lieben. Zurück auf die Bühnen, zurück in die Clubs und zurück in die Herzen der Fans. Der Song eröffnet auch das Album und sorgt direkt für gute Stimmung. Denn ab Sekunde eins geht der Punk ab, also hoch die Gläser und mitsingen. Der Song hat den ultimativen Mitgröhl-Faktor und ist der Gute Laune Garant auf jeder Party, denn die Welt ist schon traurig genug. Insgesamt ist das Album ein amtliches Brett, Songs wie "Back On The Streets" oder "Cold Old River" haben den ultimativen Tanzfaktor. Ihr wollt pogen? Bitteschön, die Feelgood McLouds bieten den Soundtrack dazu. Von Anfang bis Ende ist das Album mit einer wahnsinng starken Energie gespickt. Die Harmonie der klassischen Instrumente Dudelsack, Akkordeon, Flöte und den modernen Gitarre, Bass und Drums, ist einfach bemerkenswert. Hier passt einfach jeder Ton und Riff zusammen. Nehmt einfach die Dropkick Murphys und Flogging Molly und NOFX, dazu eine gute Ladung Guiness, dass alles in einer Mixer und ihr habt den ultimativen Sound der McLouds. "The Outcast Choir" ist einer der besten Songs der Platte wie ich finde. Vielleicht liegt es daran, dass er eine ernstere Miene aufsetzt und eine dunklere Grundstimmung aufweist. Jedenfalls hebt der Song sich aus den anderen hervor und hat eine kernige Melodie, die sich direkt festsetzt. Auch die Vocals gehen gut ins Ohr, ich musste den Song auf Anhieb mehrfach hintereinander hören. Wahnsinn. Darauf folgt der knallige Übergang zu "Tomorrow" der wieder mehr Folk im Punk hat und mit seinen kraftigen Singalongs überzeugen kann. Auf Singalongs wird generell viel Wert gelegt, wie im Genre üblich aber die Saarländer machen es mit Stil. Ihr bekommt hier viel Abwechslung, ohne dabei die Linie zu verlassen. Was die Feelgood McLouds hier abgeliefert haben ist ein gewaltiges Brett. Kernige Riffs, kräftige Vocals, starke Backingvocals, fette Drums und Tradition. Dieses Album zählt für mich zu den besten des Jahres ´23 im Bereich Punkrock. Checkt die ersten Songs bei YouTube oder den Streaming Diensten und ordert euch euer Exemplar. Es lohnt sich auf jeden Fall. See MoreSee Less
View on Facebook
AUSVERKAUFT IST DIE RELEASEPARTY 🍺🍺 Ihr seid der absolute Wahnsinn und wir sind euch unendlich dankbar dass ihr so weit im Vorfeld schon soviel Bock auf den Abend habt wie wir 💚💚💚 Nächste Chancen uns auf den Releasegigs zu besuchen: 18.11. @riez_rockbar 01.12. @dontpanicessen 16.12. @mittendrin_walsrode 22.12. @ajzbahndammoffiziell Tickets findet ihr über den Link in unserer Bio! Pic @krishanja_design #mclouds #feelgoodmclouds #dankbar #danke #folkpunkforever #celtic #punk #dancewithbrokenbones #release See MoreSee Less
View on Facebook